Der neue umsatzsteuerliche Standard
§
§
Die eRechnungspflicht steht vor der Tür - Die Zeit drängt Stichtag für die eRechnungspflicht (für Ihren Warenfluss in Deutschland und der EU) und damit für das Ende der Papierrechnung war der 1. Januar 2025. Rechnungen müssen künftig in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und empfangen werden. Danach entsprechen nur noch elektronische Rechnungen im hybriden Format ZUGFeRD, als Datencontainer xml-Datei oder X-Rechnung den umsatzsteuerlichen Anforderungen an Ihre Rechnungen, die Sie Ihren B2B/B2G-Kunden übermitteln (s. Bundesministerium der Finanzen BMF III c 2 S 7287-a/23/10001:007) . Eine E-Mail sozusagen als Briefumschlag für eine PDF- oder PDF/A-Datei im Anhang ist keine eRechnung, weil sie verändert werden kann und weil sie keine automatisierte Verarbeitung ermöglicht. In einer Welt, die sich zunehmend digitalisiert, ist die (elektronische) eRechnung nicht nur ein Trend, sondern ein entscheidender Schritt in Richtung Effizienz und Nachhaltigkeit. Die Europäische Kommission plant im Rahmen der Initiative „VAT in the Digital Age (ViDA)“ die Einführung eines transaktionsbezogenen Meldesystems. Einige europäische Länder wie z. B. Italien und Frankreich haben die eRechnung bereits eingeführt. Die Digitalisierung der Rechnungsstellung kommt mit schnellen Schritten für alle Unternehmen voran.
Einfache Erstellung der eRechnung
Denkbar einfach mit dem SAM EASY-Update :
Erfüllen Sie alle steuerlich & gesetzlichen Pflichten
Kontakt : 0 57 65 . 94 26 20 / info@samsurion.de / Impressum
Stichtag 1.01.2025: EINFÜHRUNG eRECHNUNG (ZUGFeRD)
GoBD-konformes EASY-UPDATE
Mit unserem SAM EASY Update zu SAMsurion können Sie:
Ihre bisherige Datenbank Office Control Easy V2000 oder V5 vollständig GoBD-konform umstellen,
Eine eRechnung (ZUGFeRD) an den von Ihnen beim Kunden hinterlegten Kontakt automatisch per E-Mail versenden
Eine Verfahrensdokumentation für Ihr Unternehmen vorweisen
Effizient Dank automatisierter Prozesse kostensparend und
Auch unter aktuellen Betriebssystemen zukunftsorientiert arbeiten.
Die Rechnung ist automatisch Bestandteil aller statistischen Auswertungen und ist damit jederzeit nachvollziehbar und optisch einsehbar Die eRechnung ist automatisch archiviert und geschützt vor unberechtigten Veränderungen; Fungiert die E-Mail mit der eRechnung nur als „Briefumschlag“ muss diese Mail nicht separat archiviert werden; Ihre eRechnung können Sie auto- matisiert auch mit Outlook verschicken. Alle Anforderungen an Datenschutz an GoBD-konforme Warenwirtschaft und Buchhaltung an gesetzliche Anforderungen maschineller Auswertbarkeit, auch für den Fall einer Steuerprüfung, sind gewährleistet An den bekannten Aufbewahrungsfristen ändert sich nichts - eRechnungen werden digital erstellt, digital gespeichert, digital langzeit-archiviert und können direkt an die Datev / Ihre Steuerkanzlei übermittelt werden.
Ganz easy mit dem SAM EASY Update :
Im Kundenstamm hinterlegen Sie die E-Mail-Adressen für den Versand von Aufträgen, Lieferscheinen, Rechnungen/ Rechnungskorrekturen In der SAM Warenwirtschaft erstellen Sie die (Sammel)-Rechnung oder die Rechnungskorrektur auf Grundlage des Auftrags, des Lieferscheins Die Rechnung (oder Rechnungskorrektur) wird als Preview gedruckt - SAMsurion erzeugt dabei automatisch eine (archivierungssichere) eRechnung Die eRechnung wird Ihrem Kunden automatisch per E-Mail zugestellt Die Rechnung kann auch als optisch lesbares „Rechnungsbild“ in dem individuellen Aussehen Ihrer Rechnungsformulare ausgedruckt werden (sowohl von Ihnen als auch bei Ihrem Kunden.)
eRechnung inklusive
!